Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Lieferservice „Essen auf Rädern“ der Volkssolidarität Dresden gGmbH
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen und Lieferungen von Mahlzeiten über den Onlineshop des Lieferservices „Essen auf Rädern“ der Volkssolidarität Dresden gGmbH in der jeweils gültigen Fassung.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit: Volkssolidarität Dresden gGmbH, Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden Telefon: 0351/50100, E-Mail: info@volkssoli-dresden.de
vertreten durch den Geschäftsführer Christian Seifert.
3. Vertragsabschluss
Durch das Anklicken des Buttons „Kaufen“ / „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Eingangsbestätigung der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach Abschluss des gesamten Bestellvorgangs.
4. Bestellungen
Die Bestellungen können über unsere Website www.volkssoli-dresden.de oder durch Abgabe des Bestellscheins an unseren Fahrer durchgeführt werden.
Bestellungen sind nur bis 11 Uhr des Vortages möglich, für den Montag nach dem Wochenende müssen diese bis Freitag 11 Uhr erfolgen. Für Feiertag bis zum Wochentag vorher 11 Uhr
Leistungen und Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse im Liefergebiet Dresden und Umgebung.
Unser Lieferdienst Essen auf Rädern kann nicht die ständige Verfügbarkeit sämtlicher Menüs aufgrund von Lieferengpässen oder nicht Verfügbaren Zutaten gewährleisten und behält sich daher vor, einzelne Menüs auszutauschen.
Bestellungen außerhalb der Bestellfristen können aufgrund von Verfügbarkeiten ebenfalls durch Austauschmenüs ersetzt werden.
Ersatzlieferungen werden durch die Fahrer an dem Übergabeort erwähnt.
Die Lieferung erfolgt täglich (Montag bis Sonntag), sofern nicht anders vereinbart.
Änderungen im Speiseplan oder Lieferzeiten behalten wir uns vor, z. B. bei Feiertagen oder unvorhersehbaren Ereignissen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die aktuellen Preise sind im Onlineshop einsehbar.
Die Zahlung erfolgt per Rechnung und Lastschrift.
7. Widerrufsrecht
Da es sich um verderbliche Lebensmittel handelt, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB kein Widerrufsrecht.
8. Haftung
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt übernehmen wir keine Haftung.
9. Datenschutz
Die im Rahmen des Bestellvorgangs erhobenen persönlichen Daten des Kunden, wie Name, Anschrift, Kontaktdaten, dienen ausschließlich zur ordnungsgemäßen Abwicklung des
Auftrags und zur Beantwortung von kundenseitigen Anfragen. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze genutzt und verarbeitet.
Personenbezogene Daten werden lediglich an Dritte weitergegeben oder übermittelt, sofern dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zur Abrechnung erforderlich ist oder der
Kunde zuvor eingewilligt hat. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Werbezwecken oder Marktforschung ist ausgeschlossen.
Der Kunde hat ein Auskunftsrecht über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die schriftliche Anfrage ist zu richten an die zuvor genannte Anschrift oder an die E-Mail-Adresse
office@dataorga.de
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.